Freizeitaktivitäten

Wieder stellte Martin Gottfried für 2017 ein attraktives und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammen. Vor unserem Schützenfest fand das traditionelle Wochenend-Zeltlager auf dem Vereinsgelände statt. Am Samstag ging es dann nach Schloss Banz in den Klettergarten. Am Abend gab es Grillen am Lagerfeuer.

Kühle Nerven, heiße Reifen – Am letzten Freitag im September flitzten unsere Jungschützen der SG-Coburg 1354 e.V. bei strahlendem Sonnenschein über die GO-Kartbahn Auengrund in Schwarzbach. Unter dem Motto „Kühle Nerven, heiße Reifen“ düsten sie mit high Speed über die Formel 1 verdächtige Rennstrecke. Den ersten Platz, den Rennstreckenkönig sicherte sich souverän Christian Blasberg. Auch unsere Schützenliesl Nicole ließ es sich nicht nehmen, bei diesem jährlichen TOP Event, dem alle wochenlang entgegenfieberten, teilzunehmen und einen heißen Reifen zu fahren. Jugendtrainerin Barbara Florschütz zeigt sich mit der Leistung ihres angehenden Formel 1 Schützen Nachwuchs zufrieden: “Wie im Schießsport, kommt es auch auf der Kartbahn auf geistige und körperliche Fitness sowie Konzentrationsfähigkeit an. Dieser Ausflug rundet unser vielseitiges Trainingsangebot für die Jungschützen ab.“

Im September informierten Betreuer und einige Jungschützen mit ihren Eltern auf dem „Round Table Kindersportfest“ in der HUK-Arena, über das sportliche und gesellschaftliche Angebot der Schützengesellschaft. Interessierte Kinder und Jugendliche konnten bei dieser Veranstaltung den Schießsport mit dem Lichtpunktgewehr und der Lichtpunktpistole
ausprobieren.

Im Oktober verwandelte sich das Casino der SG in die Kommandozentrale von Raumschiff Enterprise und die Leitungen glühten bei der LAN-Party. Alle begeisterten großen und kleinen Computerfans kamen dabei auf ihre Kosten. Plätzchen-Backen für die Weihnachtsfeier mit engagierten Schützenschwestern bedeutete Schlecker- und Kleckerei. An der Weihnachtsfeier konnten dann die Jungschützen, sowie alle anwesenden Mitglieder, das Ergebnis genießen. Des Weiteren beteiligten sich die Jugendlichen mit großem Engagement bei zahlreichen Vereinsaktivitäten: Säuberung des Ehrenmahls, Arbeitseinsatz im Frühjahr, Festzugteilnahme an unserem Vogelschießen und anderen Schützenfesten. Ohne unsere zahlreichen Helferinnen, Helfer und Eltern wären diese Freizeitaktivitäten so nicht möglich gewesen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

 

Schützengesellschaft Coburg

Trainer für unsere Jugend gesucht

Die SG Coburg ab sofort einen Trainer für die Jugendabteilung (Luftgewehr, Luftpistole). Der/die Interessent/in sollte Spaß an der Jugendarbeit mitbringen und den Trainerschein haben bzw. in absehbarer Zeit darüber verfügen. Das Training findet immer mittwochs und samstags statt. Es dürfen sich auch Mitglieder anderer Schützenvereine angesprochen fühlen. Für weitere Auskünfte stehen gerne unser Oberschützenmeister Stefan […]

0 Kommentare